Weihnachtsbaumverbrennen 2020 - Es ist vollbracht Nach gut 4 Stunden Fahrt durch Fauerbach und Schwickartshausen war das Einsammeln der Weihnachtsbäume für dieses Jahr beendet. Parallel verteilten wir wieder die gelben Säcke an alle Haushalte. Erstmals luden wir zum öffentlichen Verbrennen ein. Was sollen wir sagen? Das war nicht das letzte Mal! Bis in die späten Abendstunden wurde bei warmen und kalten Getränken und Essen Baum für Baum verbrannt. An einem kleinen Lagerfeuer wurde fleißig süßes und deftiges Stockbrot gebacken. Wir wollen uns ganz herzlich bei allen für diesen schönen Abend bedanken! Im selben Atemzug sind die vielen fleißigen Helfer zu[…]
Die ersten Bäume brennen! (Feed generated with FetchRSS)
Der alte Weihnachtsbaum hat ausgedient? Kein Problem! Wir holen Ihren Baum gerne am kommenden Samstag, den 11.01., bei Ihnen zu Hause ab. Wie gewohnt in Fauerbach UND Schwickartshausen. Was Sie tun müssen? Der Baum muss abgeschmückt bis 10 Uhr am Bürgersteig bereitstellen. Die Abholung ist selbstverständlich kostenlos - über eine kleine Spende würden wir uns aber trotzdem freuen. Wer jetzt noch sehen möchte, was mit dem Baum im Anschluss passiert, ist gerne eingeladen sich ab 16:00 Uhr das Verbrennen der Bäume mit anzuschauen. Hierbei halten wir warme Getränke, Essen und Stockbrot zum selber machen bereit. Wir freuen uns! (Feed generated[…]
Auch der Kreis-Anzeiger berichtet über unsere 24 Stunden Übung. 😊 https://www.kreis-anzeiger.de/lokales/wetteraukreis/nidda/jugendfeuerwehr-fauerbach-absolviert-erstmals-24-stunden-ubung_20611597 Brände löschen, aber auch die Suche nach einer vermissten Person in der Dunkelheit, waren Aufgaben, die die Jugendfeuerwehr Fauerbach bei ihrer 24 Stunden-Übung bewältigen musste.(Feed generated with FetchRSS)
Unsere erste 24 Stunden Übung ist vorüber - wir ziehen Resümee! Zu insgesamt 5 Einsätzen wurden die Jugendlichen von den Jugendwarten und Betreuern nach Fauerbach und auch nach Schwickartshausen alarmiert. 1 Technische Hilfeleistung, 1 ausgelöste Brandmeldeanlage, 1 Personensuche im Wald und 2 Brandeinsätze mit realem Feuer und vermissten Personen in einer Scheune galt es abzuarbeiten. Nachdem die Piepser schrillten galt es sich schnellstmöglich umzuziehen und die Fahrzeuge mit den vorher, von Einsatz zu Einsatz wechselnden, Trupps zu besetzen und mit Blaulicht und Sondersignal auszurücken. Vor Ort wurden die Einsätze dann schnell und professionell abgearbeitet. Auch die Personensuche bei Dunkelheit im[…]