Unwetter

Meteorologisch lässt sich der Begriff Unwetter anhand objektiver physikalischer Kriterien nicht definieren. Ein Unwetter lässt sich daher nur anhand der Auswirkungen bestimmten Wetters definieren. Unwetter sind Wetterereignisse, die „stärkste Auswirkungen haben“ und einen "Notstand" hervorrufen können.

Ein Notstand ist ein Zustand der unmittelbaren Gefahr. Im Notstandgebiet sind die „Lebensbedingungen“ und das „Wirtschaftsgefüge“ erheblich beeinträchtigt. Der Notstandsbegriff lässt sich damit auf die öffentliche Ordnung und das öffentliche Leben anwenden, welches durch Wettereinflüsse erheblich gestört werden kann.

Ein Unwetter ist also ein Ereignis welches die öffentliche Ordnung und das öffentliche Leben gefährdet.

Schwere Regenfälle, extreme Dürren, Stürme, Glättesituationen werden heute bei den meisten Wetterdiensten weltweit als Unwetter gewertet. Andere nicht so sichtbaren Wetterauswirkungen, mit Gefahrenpotential für Leib und Leben, werden nur vereinzelt bisher mit in die Unwetterwarnungen einbezogen. Dies sind Gefahren durch thermische Belastungen, starke Sonneneinstrahlung und eine schlechte Luftqualität.

Vielfach wird daher auf die Formulierung „Wettergefahr“ ausgewichen, der aber so allgemein ist, dass fast jeder Wetterzustand eine Gefahr für bestimmte Bevölkerungsgruppen darstellen kann. Letztendlich hilft man sich in der Meteorologie mit Schwellenwerten aus. Man legt also mehr oder weniger eindeutig fest, z.B. bei welcher Windgeschwindigkeit gewarnt wird, oder nicht.

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Wetterwarnung für Wetteraukreis :
Amtliche WARNUNG vor MARKANTER GLÄTTE
Dienstag, 05.12. 00:00 bis Dienstag, 05.12. 03:00
Level: 3 Type: 6
Event: MARKANTE GLÄTTE
Bundesland: Hessen
Es besteht erhöhte Glättegefahr durch gefrierenden Regen.
Gefahr durch Glatteis. Handlungsempfehlungen: nicht notwendige Aufenthalte im Freien und Fahrten vermeiden bzw. Verhalten im Straßenverkehr anpassen; Verzögerungen und Behinderungen einplanen
Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
Montag, 04.12. 18:00 bis Dienstag, 05.12. 06:00
Level: 2 Type: 3
Event: LEICHTER SCHNEEFALL
Bundesland: Hessen
Es tritt im Warnzeitraum leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 cm und 5 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 7 cm erreicht. Die Schneefallgrenze steigt auf 800 Meter. Verbreitet wird es glatt.
Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
Montag, 04.12. 21:00 bis Dienstag, 05.12. 06:00
Level: 2 Type: 3
Event: LEICHTER SCHNEEFALL
Bundesland: Hessen
Es tritt im Warnzeitraum leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 cm und 5 cm auf. Die Schneefallgrenze steigt auf 600 Meter. Verbreitet wird es glatt.
Amtliche WARNUNG vor FROST
Montag, 04.12. 21:00 bis Dienstag, 05.12. 10:00
Level: 2 Type: 5
Event: FROST
Bundesland: Hessen
Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -3 °C auf.
4 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 05.12.2023 - 00:00 Uhr

Please publish modules in offcanvas position.