- Nidda
- Zugriffe: 8073
Jahreshauptversammlung durchgeführt - Berichte und Ehrungen
Adolf Riddel zum Ehrenmitglied der Niddarer Kernstadt Feuerwehr gewählt - 93 Einsätze im Jahr 2020 abgearbeitet
Zur kürzlich unter den geltenden Corona-Auflagen im Bürgerhaus Nidda durchgeführten Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 konnte Vorsitzender Ernst-Ludwig Kessel zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen. In seinem Jahresbericht verwies er auf die leicht steigenden Mitgliederzahlen. So gehörten Ende des Berichtsjahres 317 Personen dem Verein an. Er ließ die Veranstaltungen des vergangenen Jahres noch einmal Revue passieren. So wurde im Januar traditionsgemäß der Feuerwehrball ausgerichtet. Aus dem Erlös des Balles sowie der Sammelaktion konnten wieder Mittel in die Beschaffung von Geräten und Ausrüstung investiert werden. Ferner wurde weitere Ausrüstung für die Kinder- und Jugendfeuerwehr finanziert. Durch die zahlreichen Veranstaltungen, die Corona bedingt abgesagt wurden, sind die Einnahmen spürbar zurückgegangen. Sein Dank galt daher insbesondere der Bevölkerung und den Firmen für ihre finanzielle Unterstützung. Kessel dankte auch der Museumsmannschaft um Bernd Haas, Sebastian Döll und Marc-Andre Holland für die zahlreichen Aktivitäten des Feuerwehr-Museums. Leider war das Prunkstück des Museums, ein leichtes Löschgruppenfahrzeug, Baujahr 1941, fast ganzjährig außer Gefecht und musste sich umfangreichen Reparaturen unterziehen.