In der Nacht zu Samstag kam es zu einem größeren Feuerschein außerorts von Eichelsdorf, worauf die Leitstelle Alarm für die Feuerwehren Eichelsdorf, Ober- u. Unter-Schmitten, Ulfa, Stornfels und Sonderfahrzeuge aus Nidda auslöste.
Vor Ort konnte eine in Vollbrand stehende Heu- u. Strohmiete vorgefunden werden.
Durch die Einsatzkräfte wurde zunächst ein Übergreifen des Feuers auf weitere Mieten und landwirtschaftliche Fahrzeuge verhindert, bevor die Ballen in Absprache mit dem Eigentümer kontrolliert abbrennen gelassen wurde. Die abgebrannten Reste wurden langwierig und kräftezehrend unter Atemschutz auseinandergezogen und abgelöscht. Erst nach gut 8 Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Die Brandursache ist unbekannt, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wir - die Feuerwehr Stadt Nidda mit allen 15 Standorten - wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2022!
Erneut liegt ein besonderes Jahr hinter uns. Entgegen jeder Vorstellung hat uns der jedem inzwischen bestens bekannte Virus weiterhin begleitet und auch dieses Weihnachten feiern wir wieder nicht ganz unbeschwert.
Für die Feuerwehren war das Jahr genau aus diesem Grund erneut kein leichtes Jahr. Weiterhin gehört die Maske mit dazu, die Führungskräfte sind dauerhaft bemüht den Virus von den Einsatzkräften fernzuhalten und so die Einsatzbereitschaft aufrecht zu halten. Die digitale Ausbildung ist inzwischen ein dauerhafter Begleiter geworden. Viele sonst so normale Veranstaltungen wie die Leistungsübung, Gemeinschaftsübung und auch Vereinsveranstaltungen konnten auch 2021 leider wieder nicht stattfinden.
Der Blick geht aber nach vorne, daher blicken wir mit Vorfreude auf das Jahr 2022.
Auch in diesem Jahr möchten wir diese Zeilen nutzen, um uns bei den Einsatzkräften im Stadtgebiet zu bedanken. Erneut wurden über 100 Einsätze abgearbeitet, Lehrgänge wurden trotz den nicht immer einfachen Bedingungen erfolgreich absolviert und an den Standorten wurde sich stets fortgebildet. Feuerwehr ist kein "normales Hobby". Wer springt schon nachts aus dem Bett, um seinem "Hobby" nachzugehen, wenn doch am nächsten Morgen ganz normal die Arbeit ruft? Feuerwehrkräfte machen es - und das mit viel Leidenschaft.
So werden unsere Einsatzkräfte auch an den Feiertagen und an Silvester für die Bürgerinnen und Bürger da sein, wenn sie gebraucht werden.
Frohe Weihnachten!!